Veranstaltung
Vortrag und Workshop zum Thema:
"Generationenenübergreifende Weitergabe von Kriegserfahrungen"
Vortrag / Lesung
Freitag 10. November 2023
16:30 bis 18:30
Ratssaal der Gemeinde Hünxe
Dorstener Straße 24
46569 Hünxe
Teinlnahme nach Anmeldung kostenlos
„Ich hole mir mein Leben zurück - Transgenerationale Weitergabe von
Kriegserfahrungen. Ingrid J. Dautel
Wenn Kriegskinder, Nachkriegskinder und Kriegsenkel miteinander ins
Gespräch kommen, tun sich nicht nur alte Konflikte und verborgene
Verletzungen auf, sondern es kann zu tiefem Verständnis und neuer
Wertschätzung kommen. Das zeigen u.a. die Erfahrungen aus fast
vierzigjähriger Praxis in der Leitung von mehrgenerationalen
Selbsterfahrungsgruppen. “
Workshop
Samstag 11. November 2023
von 09:00 bis 16:00 Uhr
Hünxer Pflegedienst
Alte Weseler Straße 30
46569 Hünxe
Beitrag: 125,-- Euro incl. Verpflegung
Nach dem Vortrag am Freitag im Rathaus Hünxe, besteht am Samstag 11.11.2023 für Fachleute aus dem sozial-medizinischen Bereich die Gelegenheit zur Teilnahme am ergänzenden Vertiefungsseminar.
Pflege- und Betreuungssituationen können mitunter erheblich erschwert sein, da durch die wiederkehrende abhängige Situation im Alter, physische Schmerzen, Alleinsein, mehr Zeit zum Nachdenken vorhanden ist oder plötzlich verborgene Traumata reaktiviert werden.
Im Workshop wird mit Methoden der Imaginationstherapie nach Frau Prof. L. Reddemann sowie Rückgabeübungen nach Frau Dr. K. Drexler an Erkenntniskriterien und den Möglichkeiten der Auflösung gearbeitet.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Es wird Bezug genommen und Raum gegeben, für Erfahrungen in Pflegesituationen, Schwierigkeiten zwischen Angehörigen und zu Pflegenden, Probleme durch die Einbindung von Pflegepersonen mit internationaler Geschichte, verdeckte Spuren des Krieges in der Versorgung und Pflege im Alter.